• News
  • Warum verstecken, was trägt?
20.03.2025

Sichtbar und stark – eine mutige Holzbauplanung überzeugt

Holzbau gilt oft als kompliziert und teuer – doch das muss nicht sein. Unsere Expert*innen erleben in der täglichen Arbeit, dass ein mutiger und durchdachter Planungsansatz genau das Gegenteil bewirkt.

Warum verstecken, was trägt?
Tragende Elemente wie Stützen und Unterzüge sind essenzieller Bestandteil der Konstruktion – warum also nicht sichtbar lassen? Holz bietet die wunderbare Möglichkeit, seine natürliche Struktur zu zeigen. Äste, Verbindungsmittel und Schichtungen erzählen eine Geschichte und schaffen Beständigkeit und Wertigkeit. Und zukünftige Bewohner schätzen es, wenn die Form und Funktion ihres Hauses klar erkennbar ist.


Elemente aus Holz
Elemente aus Holz

Holzbau ist wirtschaftlich
Besonders effizient ist der Holzbau in gestapelter Form: Durch die Wiederholung einfacher Konstruktionen – etwa von Decken- und Wandelementen – wird die Tragstruktur optimal genutzt. Weniger Zusatzmaterial bedeutet geringere #Kosten und eine bessere #CO₂-Bilanz.

Mut mit maximaler Sicherheit
Moderne Verbindungsmittel ermöglichen heute beeindruckende Auskragungen, also freitragende Bauteile, die scheinbar schwerelos wirken – und trotzdem sicher halten.

Holzbau ist also nicht kompliziert oder teuer – er braucht nur eine mutige, funktionale und ästhetische Planung.